DT800 P617V mit 12° Neigung für Rümpfe von 8°–15°. Misst Tiefe & Temperatur, mit NMEA 2000 Anschluss. Rückziehbares Gehäuse mit Wasserhahn für einfache Wartung. Lesen Sie mehr.
Der Airmar 44-199-3-01 DT800 P617 Durchbruchgeber mit NMEA 2000 DeviceNet-Anschluss ist speziell für Rümpfe mit einer Deadrise-Neigung zwischen 8° und 15° ausgelegt und verfügt über ein präzise geneigtes Keramikelement mit 12°. Mit den bewährten Tilted Element- und Breitbandtechnologien von Airmar liefert dieser Smart Sensor äußerst genaue Tiefen- und Temperaturmessungen in einem kompakten, flachen und einziehbaren Durchbruchgehäuse. Der DT800 verarbeitet Signale intern dank eingebetteter Mikroelektronik, bei der das Transdukerelement und der Signalprozessor nur wenige Millimeter auseinanderliegen. Dieses Design gewährleistet eine saubere und präzise Datenübertragung über ein einziges Kabel an jedes kompatible NMEA 0183- oder NMEA 2000-Display oder Netzwerk und vereinfacht so die Installation und Integration. Das geneigte Keramikelement kompensiert die Deadrise des Rumpfes und richtet den Schallstrahl direkt nach unten aus, was zu verbesserten Bodenechos und äußerst genauen Tiefenmessungen führt. Erhältlich in robusten Gehäusen aus Kunststoff, Bronze oder Edelstahl, passt der DT800 zu einer Vielzahl von Schiffstypen und Rumpfmaterialien, ohne die Rumpfleistung zu beeinträchtigen. Das flache Design minimiert den Widerstand und erhält die Effizienz auch bei hohen Geschwindigkeiten. Zusätzlich verfügt das einziehbare Gehäuse über ein selbstschließendes Ventil, das das Eindringen von Wasser beim Entfernen des Gebers für Wartung oder Reinigung minimiert, den Schutz Ihres Schiffes gewährleistet und eine einfache Wartung ermöglicht.