Professionelles Trimmsystem für Boote bis 30 m. Doppelte Servos mit 400-mm-Interzeptoren korrigieren Krängung und Trimm automatisch, verringern Widerstand und Kraftstoffverbrauch und erhöhen Stabilität, Komfort und Fahrsicherheit. Lesen Sie mehr.
Das Zipwake Serie 400E Gerade Kitbox Trimsystem ist ein fortschrittliches, dynamisches Trimmkontrollsystem, das für Gleit- und Halbgleitboote bis zu 30 m (100 ft) entwickelt wurde. Als Teil der Zipwake Serie E stellt es eine deutliche Weiterentwicklung der ursprünglichen Serie S dar und bietet leistungsstärkere Dual-Servo-Aktuatoren, einen längeren Hub von 60 mm und eine schnellere Reaktionszeit von 40 mm/s. Das System sorgt für maximale Hubkraft, Effizienz und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die gerade 400E-Konfiguration ist für flache Spiegel optimiert und bietet präzise, ausgewogene Steuerung von Nick- und Rollbewegungen. Sie eignet sich besonders für größere Freizeitboote, leichte Arbeitsschiffe und Patrouillenboote, die gleichmäßige Leistung und robuste Bauweise erfordern. Das System kompensiert automatisch Roll- und Nickbewegungen, reduziert den Kraftstoffverbrauch und verbessert den Komfort an Bord.
Jede Zipwake-Kitbox enthält alle Komponenten und Software, die für die Installation erforderlich sind: ein Paar schnell reagierende Interzeptoren, eine Verteilereinheit (DU-E), ein Steuerpanel (CP-E) sowie die benötigten Kabel und Montagematerialien. Das System kann problemlos mit weiteren Interzeptoren erweitert und über NMEA 2000 in Bordnetzwerke integriert werden.
Optimiert für flache Spiegel: 400 mm-Interzeptoren sorgen für lineare, präzise Trimm- und Rollsteuerung.
Hochleistungsantrieb: Dual-Servomotoren ermöglichen 60 mm Hub und 40 mm/s Geschwindigkeit für schnelle und gleichmäßige Reaktion.
Automatische Stabilisierung: Echtzeitkompensation von Nick und Roll auf Basis integrierter 3D-Gyrosensoren und GPS-Daten.
Kraftstoffeffizienz und Komfort: Reduziert Widerstand und Wellenbildung für geringeren Verbrauch und ruhigeres Fahrverhalten.
Professionelle Zuverlässigkeit: Wasserdicht (IP68), korrosionsbeständig und stoßgeschützt für den Dauereinsatz.
Integrierte Sensoren: GPS, 3D-Gyro und Beschleunigungssensoren für präzise Steuerung.
Modulares Design: Unterstützt bis zu sechs Interzeptoren pro DU-E ohne zusätzliche Stromversorgung.
Gerade Interzeptoren (IT400-E)
Zwei 400 mm lange Interzeptoren mit bürstenlosen Dual-Servos für schnelle und zuverlässige Bewegung. IP68-zertifiziert, mit selbstabdichtenden Kabeldurchführungen und langlebigen Gehäusen für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Verteilereinheit (DU-E)
Verteilt Strom und Daten zwischen Interzeptoren und Steuerung. IP67-wasserdicht, ölbeständig, zündgeschützt und mit Überlastsicherung. Wird mit einem 4 m langen Stromkabel geliefert.
Steuerpanel (CP-E)
Modernes 3D-Bedienfeld mit großem Farbdisplay und zwei Drehreglern für manuelle Steuerung. Zeigt in Echtzeit Trimm, Roll und Interzeptorposition an und bietet automatische Stabilisierung über integrierte Sensoren.
Interzeptortyp: Gerade
Länge: 400 mm (15,7 in)
Hub: 60 mm (2,4 in)
Geschwindigkeit: 40 mm/s
Max. Bootsgeschwindigkeit: 60 Knoten (≈ 110 km/h)
Bootslänge: bis 30 m (≈ 100 ft)
Spannung: 12–32 V DC
Leistung: 25 W max. pro Aktuator
Schutzklasse: IP68 (Interzeptoren), IP67 (Verteilereinheit)
Servotyp: Dual bürstenlos, eintauchfähig
Stecker: M12 5-polig
Kabel: PUR 3 m, verlängerbar auf 6 m
Betriebstemperatur: 0 °C – +40 °C
Lagertemperatur: –40 °C – +90 °C
Gewicht: ca. 18–20 kg
2 × Gerade Interzeptoren (400 mm) mit 3 m Kabeln und Montageplatten
1 × Verteilereinheit (DU-E) mit 4 m Stromkabel
1 × Steuerpanel (CP-E)
1 × Verlängerungskabel
Bedienungsanleitung
Installationshandbuch
Bohrschablonen
Montageschrauben
Schnellstartanleitung
Garantiekarte
Die geraden 400E-Interzeptoren müssen bündig an flachen Spiegeln montiert werden, um einen gleichmäßigen Wasserfluss und eine stabile Hubverteilung sicherzustellen. Die DU-E-Einheit sollte trocken und gut zugänglich installiert werden, während das Steuerpanel an der Steuerkonsole platziert wird.
Kabeldurchführungen unterhalb der Wasserlinie müssen sorgfältig abgedichtet werden, um die IP-Schutzklasse zu gewährleisten. Das modulare System ermöglicht Erweiterungen auf bis zu sechs Interzeptoren ohne zusätzliche Stromversorgungen.